Verantwortliche Stelle
Internationale Chorakademie
c./o. Birgit Teichmann
Burgwedeler Str. 35 F
30657 Hannover
Deutschland
Ihre Betroffenenrechte
Unter den oben angegebenen Kontaktdaten können Betroffene jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten und wie diese verarbeitet werden.
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten.
- Widerruf der zuvor erteilten Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten mit Wirkung für die Zukunft
- Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten.
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir personenbezogene Daten aufgrund anderweitiger gesetzlicher Pflichten vorläufig nicht löschen dürfen.
Betroffene können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ensprechende Anschriften und Links finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zweck und Dauer der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle speichert und verarbeitet personenbezogene Daten lediglich zum Zwecke der Beantwortung von Kontaktanfragen sowie die Registrierung von persönlichen Anmeldungen zur Teilnahme an der auf dieser Website ausgeschriebenen Veranstaltung. Wir halten uns dabei an den rechtlichen Grundsatz der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir erheben personenbezogene Daten nur im zwingend notwendigen Umfang und speichern diese nicht länger als es zur Erreichung genannter Zwecke erforderlich, bzw. wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen vorsehen. Ist der Zweck nicht mehr gegeben, werden die jeweiligen Daten routinemäßig und gemäß den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Einschränkung der Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung gespeicherter personenbezogener Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Darüber hinaus geben wir personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- die betroffene Person ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt hat,
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit der betroffenen Person erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen des Vereins erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass die betroffene Person ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe seiner Daten hat.
Sichere Datenübermittlung durch SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Kontaktformular
Treten Personen mittels des auf unserer Website angebotenen Kontaktformulars bzw. der veröffentlichen Kontakt-Emailadresse mit der Internationalen Chorakademie in Verbindung, erteilen diese automatisch ihre Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung der übermittelten personenbezogenen Daten. Anzugeben sind der Name sowie eine Telefonnummer und/oder eine Emailadresse. Der Name dient der persönlichen Zuordnung der Anfrage. Eine Telefonnummer und/oder eine Emailadresse werden zur Beantwortung zwingend benötigt. Nach vollständiger Erledigung der Anfrage-Angelegenheit werden die verwendeten personenbezogenen Daten gelöscht.
Google Formulare
Wir haben „Google Formulare“ auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist die die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend Google).
Google Formulare ermöglicht es uns, Online-Formulare zu erstellen um Eingaben der Websitebesucher im Zuge von Teilnehmermeldungen strukturiert zu erfassen. Der Einsatz von Google Forms erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst nutzerfreundlichen Ermittlung Ihres Anliegens. Die von Ihnen im Formular eingegebenen und an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden durch uns im Sinne dieser Datenschutzerklärung DSGVO-konform behandelt.
Hinsichtlich der Behandlung der erfassten personenbezogenen Daten durch Google selbst gilt die Datenschutzerklärung des Unternehmens:: https://policies.google.com/privacy
Google Webfonts
Zur browserübergreifenden, korrekten und grafisch ansprechenden Darstellung der Inhalte verwendet diese Website öffentliche Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Der Aufruf solcher Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich dass Betreiber solcher Bibliotheken Daten erheben. Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte telefonisch oder schriftlich per Email an die o.g. Verantwortliche Stelle.